
Next Saturday my new audiovisual installation “Parteienlandschaft” will premiere at the group exhibition “Tots Sants” at Eat Meat Raw Gallery. Fortunately, I will be in Barcelona to present it personally. So if you are in Catalonia this weekend make shure to give me a call or just come to the vernissage on
Saturday, October 9th 2010, 19h
at Eat Meat Raw Gallery, C/ Alzina 20, Gracia, Barcelona
The group show will be exhibited until November 6th 2010 and there is more info available on our website and the Facebook invitation.
filed under: barcelona
exhibition
installation
me
video

On Friday, August 20th 2010, my audiovisual pieces Nekropolis, Ciudad Blanca and Euforia have been screened at the C – MiniVideoArt Festival in Atlanta.
filed under: festival
me
screening
video

Light writing, experimental installations and 8bit music – These are only some of the keywords that describe Platine, a festival for electronic culture and alternative gaming forms. The festival will be held from August 16th to 19th 2010 on different venues in Cologne’s Barrio Ehrenfeld, among them are Artheater, Design Quartier Ehrenfeld and Studio 11.
Here you can find the map and schedule of the festival.
I’ll definitely give it a try this week and check out some of the exhibitions and events!
filed under: design
experimental
festival
interactivity
köln/cologne

Besides working freelance for Düsseldorf based Blinkenlichten, I have finished two animated promos for the folks at Error Broadcast.
AEED – Error Code
Comfort Fit – Private Primate
Both motion designs are personal approximations to the style of the given cover artwork. The Videos are licences under a creative commons licence.

filed under: animation
creative commons
me
motion design
music
netaudio
video

Nach ein paar Ölmalerei-Ausflügen im Golf von Mexiko in den vergangenen Wochen beschäftigt sich ubermorgen.com in ihrem aktuellen Projekt in bürokratisch-kalter Amtsästhetik mit dem Themenkomplex Asyl/Abschiebung/Abschottung in Europa:
“Das Asylabwehramt (AAbA) ist dem Abwehramt (AbwA) und dem Bundeasylamt übergeordnet und untersteht dem Bundesministerium fuer Landesverteidigung und Sport (BMLVS). Die teilanonyme und teilautonome Behörde ist zuständig fuer Prävention, Asylgesuchstellung im Ausland, Anonymisierung des Asylverfahrens, Aufklärung des Schlepperwesens, Immigrationsdiversion, Abwehr von überzähligen Flüchtlingen und AsylbewerberInnen, Selektion (Wirtschaftsflüchtlinge, Einbürgerungen), geheime Abschiebungen (kontrollierte Ausreisen), Migrationsanalysen, Automatisierung des Asylwesens, Volksschutz, Vermeidung von Retraumatisierung und dem Ausbau bürokratischer Hindernisse.”
Sehenswert, auch wenn dieses Adjektiv angesichts der tristen Thematik nicht gut über die Lippen kommt, sind auch die Büroräume des Amtes und vor allem das Edutainment-Video.
filed under: activism
art
europe
politics
refugees

Dortmund has transformed one of its most symbolical pieces of architecture: The former tower of the Union-Brewery, also known as ‘Dortmund’s U’, has been inaugurated yesterday as a Center for Culture and Creativity.
There is a huge video-installation – called “Fliegende Bilder” (“Flying Images”) by Adolf Winkelmann – installed around the top of the building that wants to represent the identity of the Ruhr Area – whatever that might be – and the structural change of its geographic and cultural landscape.
Several museums, universities and cultural institutions are hosted in the new center, among them the renown HartwareMedienkunstVerein.
filed under: art
culture
dortmund
nrw
ruhr2010
ruhrgebiet
video

Seit einigen Wochen findet im östlichen Ruhrgebiet eine Biennale der besonderen Art statt: 60 Lichtkunst-Exponate werden in verschiedensten Wohnungen und Räumlichkeiten von Privatpersonen ausgestellt.
Die dezentrale Ausstellung orientiert sich geografisch um das Internationale Lichtkunstmuseum Unna und findet an Orten in Unna, Bönen, Bergkamen, Fröndenberg und Lünen statt. Gezeigt werden Werke von Künstlern wie Olafur Eliasson, James Turrell und Mischa Kuball aber auch weniger bekannten Namen.

Den besonderen Reiz machen indes nicht unbedingt die Objekte selbst aus, sondern vielmehr die unterschiedlichsten Kontexte, in denen diese verortet sind. So befindet sich beispielsweise der Licht gewordene Spruch “DER SOZIALISMUS SIEGT” von Via Lewandowsky im Tapetenlager der Firma Standop in Bönen, einem Familienunternehmen mit langjähriger FDP-Mitgliedschaft.
filed under: art
ruhr2010
ruhrgebiet

Im Rahmen des Alumnitags findet am 11. Juni 2010 der alljährliche Medienjobs Infotag des Instituts für Medienwissenschaften statt. Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung zur beruflichen Orientierung der zukünftigen Absolventen.
Zu diesem Anlass werde ich einen einstündigen Vortrag zu meiner Arbeit als Motion Graphics Designer halten und mich den Fragen der Studierenden stellen.
Zum selben Zeitpunkt wird auch das 20. Internationale Videofestival Bochum veranstaltet, insgesamt also eine hervorragende Möglichkeit das Wochenende in Bochum zu verbringen!
filed under: bochum
motion design
university