Ruhr2010: Open Light In Private Spaces

Der Sozialismus siegt, 2005, im Tapetenlager der Familie Steinkamp, Bönen, Courtesy: Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig © Stefan Müller

Seit einigen Wochen findet im östlichen Ruhrgebiet eine Biennale der besonderen Art statt: 60 Lichtkunst-Exponate werden in verschiedensten Wohnungen und Räumlichkeiten von Privatpersonen ausgestellt.

Die dezentrale Ausstellung orientiert sich geografisch um das Internationale Lichtkunstmuseum Unna und findet an Orten in Unna, Bönen, Bergkamen, Fröndenberg und Lünen statt. Gezeigt werden Werke von Künstlern wie Olafur Eliasson, James Turrell und Mischa Kuball aber auch weniger bekannten Namen.

Dominik Lejman © Stefan Müller

Den besonderen Reiz machen indes nicht unbedingt die Objekte selbst aus, sondern vielmehr die unterschiedlichsten Kontexte, in denen diese verortet sind. So befindet sich beispielsweise der Licht gewordene Spruch “DER SOZIALISMUS SIEGT” von Via Lewandowsky im Tapetenlager der Firma Standop in Bönen, einem Familienunternehmen mit langjähriger FDP-Mitgliedschaft.

filed under: